Product Image

Enthält Sulfite

Black Chalk

Inversion

Konventionen brechen, die Geschichte weiterschreiben

Der Name «Inversion» (eng. Umkehrung) spielt mit dem Widerspruch, der sich hinter diesem Wein verbirgt: Ein Blanc de Noirs, also ein weisser Wein aus roten Trauben; ein Wein so filigran und elegant wie eine Ballettänzerin anstatt ein wuchtiger Blanc de Noirs der alten Schule. Für Winzer Jacob Leadley war dieser Wein die Herausforderung schlechthin – das Spiel zwischen Kraft und Finesse. Wir sagen: «Gelungen»!

Die beiden Sorten Pinot Noir und Meunier werden hierfür leicht verfrüht gelesen, schonend gepresst und nur den klarsten Most wird behalten. Keine malolaktische Gärung, dafür 3 Jahre Geduld auf der Hefe. Das Ergebnis ist wie gesagt kein Blockbuster Blanc de Noirs, sondern ein langlebiger, feinegliederiger Wein.

«Inversion» steht auch für die Idee von Black Chalk selbst: Gegen Erwartungen, gegen Kopien alter Wein-Ideen, für mehr Authentizität. Hier zeigt sich, dass englischer Wein kein junges Phänomen ist, sondern ein neues Kapitel einer alten Disziplin.

Produktdetails

Weinart
Schaumwein
Weinbau
Bio | Zertifiziert
Dosage
Brut | 6.3 g/l
Rebsorten
Pinot Noir, Pinot Meunier
Alkohol
12.5%
Ausbau
Traditionelle Flaschengärung | 36 Monate Hefelagerung
Land
Vereinigtes Königreich
Region
Hampshire
Appellation
PDO England
Weingut
Black Chalk
CHF 52.00
Auf Lager
Weingut

Black Chalk

Südengland mausert sich in den letzten Jahren zum Geheimtipp für Schaumwein-Liebhaber! Black Chalk fügt sich perfekt in diesen Trend ein und bringt neben Sussex nun auch Hampshire auf die Weinlandkarte des vereinigeten Königreichs. Der Name ist erstens eine Anspielung auf die Kreideböden, welche geologisch denjenigen in der Champagne in sehr ähnlich sind. Die Mineralität, Finesse und Frische der Böden ist denn auch in jedem ihrer Weine zu finden. Zweitens ist die «schwarze Kreide» eine Anspielung auf das Zeichenmaterial, das Renaissance-Künstler wie Leonardo da Vinci und Michelangelo verwendeten. 

Wichtig ist Winzer und Weingüter-Gründer Jacob Leadley auch die Authenzität seiner Weine. Trotz ähnlicher Rebsorten sagt er: «We don’t want to copy or replicate Champagne – our wine has its own interest and uniqueness.» Wir sagen, Jacob und seiner Winzerkollegin Zoé Driver sind auf dem besten Weg dazu, eine ganz eigene Schaumwein-Identität zu schaffen. Und wäre das nicht schon genug toll, gibt es auch tolle Events auf dem Weingut und die beiden produzieren auch geniale Weiss- und Roséweine.