Product Image
Wine by JET

Pinot Noir Barrique «PN»

Heissen JET's Pinot Noir - Lagen bald «Côte d'Uetikon»?

Die Tradition am Zürichsee sind junge und leichte Pinot Noir. Aber hier wird mit grösserer Kehle angerichet! Für das WeinHaus hat dieser Pinot Noir Barrique burgundische Anklänge (daher die Anspielung auf die «Côte»); insbesondere durch seine weiche Frucht, sowie seine rauchigen und kräuterbetonten Noten. Dieser Wein lässt uns phantasieren, dass der Zürichsee bald zum zweiten Schweizer Burgund nach der Bündner Herrschaft werden könnte.

Das Seeklima und die warmen Sommer bieten aber auch beste Voraussetzungen für komplexere Weine mit Power. Dafür wird der Rebsaft stark reduziert, grüne Stile nach dem Einmaischen dazugegeben und danach wird der Wein nach langer Kaltstandzeit spontan vergärt. Schliesslich reift er für zwei Jahre im Barrique.

Der PN von JET ist ein komplexer Wein mit fruchtigen Noten von Cassis, Kirsche und Veilchen und würzigen Aromen. Er hat eine vielschichtige Struktur, die seine Kraft stützt, und offenbart eine filigrane Frische. Es lohnt sich zudem, einige Flaschen für die nächsten Jahre zur Seite zu legen.

Produkt Details

Weinart
Rotwein
Rebsorten
Pinot Noir
Alkohol
13.5%
Ausbau
24 Monate Barrique
Land
Schweiz
Region
Nordostschweiz
Appellation
AOC Zürichsee
Produzent
Wine by JET
CHF 36.00
Auf Lager
Produzent

Wine by JET

«Wine by JET» ist eine Anspielung auf die Initialen von Winzer und Eigentümer Jonas Ettlin (= JET). Auf Jonas' Webseite steht ganz unbescheiden «JET ist das junge Spitzenweingut am Zürichsee und steht für grosse Terroir-Weine mit klarer Handschrift.» Zusammen mit seinem Winzerkollegen Brian Serr keltert er seit wenigen Jahren seine eigenen Weine, in direkter Nachbarschaft des berühmten Erich Meier; uns hat er von Tag 1 überzeugt!

Die Weine von JET entstehen in den Weinbergen. Mit der Natur als Partner bilden individuelle Stockpflege, rigorose Ertragsreduktion und streng-biologische Bewirtschaftung die Voraussetzung für unsere kompromisslosen Terroir-Weine.

Besonders wird ein Schwerpunkt gelegt auf die einheimische Rebsorte Räuschling, welche einerseits eine unglaubliche Frische an den Tag legen kann, aber auch mit Ausbau in hohe Qualitätssphären aufsteigen kann.