
Brunello di Montalcino
Ein Brunello im alten Stil, mit Stil!
Die Weinkritier-Legende Robert Parker zitieren wir im WeinHaus selten. Es ist aber dennoch ziemlich bemerkenswert, wenn ein Wein von Parker 95 Punkte erhält. Genau diese Ehre erhielt kürzlich das Weingut La Torre aus Montalcino. Wer diesen Rotwein probiert, wird dem Einfluss des angesehenen Experten hoffentlich zustimmen. Es gibt heutzutage viele Brunellos, die in einem modernen Stil daherkommen, und ihre Typizität verloren haben. Nicht so derjenige von La Torre: Die erdig-beerig Noten im Kräutergewand sind genau das, was man bei einem Brunello sucht.
Das kleine sympathische Weingut wird seit Jahren von Luigi Anania geführt, der stoisch am bescheidenen Ambiente des Weinguts festhält und lieber in die Qualität seiner Weine investiert. Schon in der Nase überzeugt der 100%-ige Sangiovese mit seinem komplexen und feinen Duft von reifen Waldbeeren, Kirsche, Kräuter und Tabak. Am Gaumen finden sich diese Nuancen wieder, ergänzt durch erdige Töne und kräftige, aber schöne Tannine.
Dieser facettenreiche Brunello di Montalcino endet in einem kraftvollen Abgang mit langem Nachhall, der dieses intensive Geschmackserlebnis perfekt abschliesst. Die 42 (!) Monate im Holz haben sich gelohnt, "in der Ruhe liegt die Kraft (und der Geschmack)"!
Produkt Details
- Weinart
- Rotwein
- Rebsorten
- Sangiovese
- Alkohol
- 14.0%
- Ausbau
- 42 Monate im grossen Holzfass
- Land
- Italien
- Region
- Toscana
- Appellation
- Brunello di Montalcino DOCG
- Produzent
- La Torre
La Torre
Um zum 6 Hektare grossen Weingut in der Nähe des Dörfchen Sant'Angelo in Colle zu gelangen, muss man den zuerst den mikrigen Wegweiser finden und danach fährt man auf einer holprigen Schotterstrasse, welche sogar schon zu Römerzeiten spektakulär gewesen wäre. Vor Ort wird man vom Chef Luigi Anania im Wohnzimmer persönlich empfangen.
Beim ersten Besuch vor über 10 Jahren klebte die ältere "Mamma" die La Torre Etiketten sogar eigenhändig auf, als wir mehr Flaschen bestellten, als jene die bereits verkaufsbereit waren.
Nach unzähligen Besuchen und unzähligen Jahrgängen, die wir über die Jahre bereits verkosten durften, steht fest: La Torre ist und bleibt ein verlässlicher Wert.
