
Vino Nobile di Montepulciano Riserva
Sangiovese - Reife - Eleganz: Einfach "Il Serraglio"
Il Serraglio ist wahrhaftig eine versteckte Perle. Doch seit wir die Weine von Emanuela und ihrer Familie gefunden haben, sind wir begeistert! Dieser Riserva aus dem 2011 durfte nach seinen 24 Monaten in grösstenteils gebrauchten Barriques noch 3 Jahre in der Flasche reifen bevor er überhaupt auf den Markt kam. Und nun hat er noch ein paar Jahre mehr auf dem Buckel und zeigt einmal mehr, was den Vino Nobile di Montepulciano auszeichnet. Ein Sangiovese, der alle seine Aromen entfalten kann, aber in seiner Ganzheit leichter und bekömmlicher wirkt und bei dem neben den klassischen Kirscharomen auch viele grünliche Aromen Platz haben dürfen.
Nur 2005, 2011 und 2017 wurde der Riserva abgefüllt, denn ein Riserva macht man hier traditionellerweise nur in den allerbesten Jahrgängen. Wir sind begeistert und schielen bereits auf den 2017er für die Zukunft. Aber aktuell haben wir noch genug Flaschen, um euch einen Vino Nobile im absoluten besten Trinkalter verkaufen zu dürfen. Wahrlich eine der unvergesslichen "Sangiovese-Speerspitzen" unseres WeinHaus Toscana Trips! Darum wird er unter anderem auch in einem 3* Michelin-Restaurant in Florenz ausgeschenkt.
Aromatisch erinnert dieser Wein an die klassischen Kirschen, vor allem aber auch an den Harz an Nadelbäumen, einem Schuss Cassis und ein bisschen Nelke.
Produkt Details
- Weinart
- Rotwein
- Rebsorten
- Sangiovese, Mammolo
- Alkohol
- 14.0%
- Ausbau
- 24 Monate Barrique
- Land
- Italien
- Region
- Toscana
- Appellation
- Vino Nobile di Montepulciano DOCG
- Produzent
- Il Serraglio
Il Serraglio
Der Ausflug zu Il Serraglio hoch auf dem Hügel direkt hinter dem Städtchen Montepulciano war in jeder Hinsicht ausserordentlich. Il Serraglio, wozu auch ein Agriturismo und ein Bauernhof gehören, produziert nur Wein auf rund 2.5 Hektaren.
Weintechnisch spezialisiert man sich zu 100% auf Vino Nobiles! Doch wo werden diese Spitzenweine hergestellt? Wir mussten zwei mal schauen, um den Geräteschuppen zu finden, worin die Magie ihren Lauf nimmt. Von der Traubenauslese, über die Lagerung bis hin zu den Wachsiegeln für die Etikette, alles findet hier statt. Ein richtiger "Garage Wine" im Wortsinn. Und mit spektakulärer Qualität!
Der Familienbetrieb ist ganz klar aufgeteilt: Die Mamma Emanuela ist zusammen mit einem Spitzenönologen (der auch schon bei Poliziano gearbeitet hat) für den Wein zuständig, der eine Sohn für das Agriturismo und der Andere für den Rest des Bauernhofs.
