
Barbadonna
Ein ganz grosser Petit Verdot
Die Petit Verdot - Traube ist klein und taucht viel zu wenig oft in "Monocépage-Weinen" auf. Den pure Petit Verdots sind schlicht und greifend phänomenal! Diese kleine, ovale und geschmacksintensive Traube zeichnet sich nämlich gleich durch mehrere Merkmale aus: Sie hat stets schöne Gewürznoten, prägnante Beerennoten, eine dunkelrote Farbe sowie ein Duft nach Veilchen. Zudem steht sie für eine schöne Säure und frische.
La Corsa füllt jedes Jahr nur 2000 Flaschen des Barbadonna ab, und bezeichnet ihn als Leuchtturm im Sortiment. Diese Weinstilistik findet man nur sehr selten in der Toscana und hat dem 2017er auch einiges an Aufmerksamkeit eingebracht, unter anderem erhielt von der italienischen Sommelier-Organisation eine sehr hohe Punktzahl. Trotzdem ist der Barbadonna ein Geheimtipp geblieben, einer, der wir nun dem WeinHaus Publikum exklusiv anbieten dürfen!
Geschmacklich hat dieser Wein ein ganze anderes Geschmacksprofil als die meisten seiner toskanischen Mitstreiter. Er zeichnet sich durch Aromen von Zimt, Preiselbeerkonfitüre und Veilchen aus. Die Säure macht ihn zudem ein bisschen leichtfüssiger. Ein Wein für den Sofortgenuss aber auch eine Lagerung für 5-7 Jahre ist nicht verfehlt.
Für einen kleinen Aufpreis gibt es nun auch exklusiv Barbadonnas in einzeln verpackten originalen Holzkisten (OHK).
Produkt Details
- Weinart
- Rotwein
- Rebsorten
- Petit Verdot
- Alkohol
- 13.5%
- Ausbau
- 12 Monate im Tonneaux
- Land
- Italien
- Region
- Toscana
- Appellation
- IGT Toscana
- Produzent
- La Corsa
La Corsa
Im Hinterland der Lagunenstadt Orbetello in der Nähe der wunderschönen Monte Argentario - Halbinsel liegt das Weingut La Corsa. Francesca D'Amico hat uns trotz Grippe für ein kleines Tasting empfangen und wir kehren bestimmt zurück. Denn das Anwesen und das Umland von La Corsa sind extrem idyllisch und den roten Sandstein als Terroir-Merkmal erkennt man vom ersten Moment an.
Die Geschichte von La Corsa begann im Jahre 2005, als Marco Bassetti, Unternehmer und leidenschaftlicher Genießer von Wein und Gastronomie, archäologische Fundstätten entdeckt, die sich auf die Weinproduktion auf dem Land in Valle d'Oro beziehen, wo La Corsa heute ihren Sitz hat.
Neben klassischen Sorten wie Vermentino (siehe unseren "Dueluglio") und Sangiovese baut La Corsa zum Beispiel auch die Rebsorte Teroldego aus Norditalien an oder die Bordeaux-Traube Petit Verdot (siehe unseren "Barbadonna").
