Product Image
Subida di Monte

Fuart

Eine ausdrucksstarker Beweis für die Qualität des Friulanos

Auf Friulanisch bedeutet "Fuart" stark oder kräftig. Dies entspricht sicherlich dem Charakter dieses Weins, für welchen mit einer rigiden Handlese nur die besten Friulano-Trauben verwendet werden dürfen. Das Anbauen der autochthonen Rebsorte Friulano ist bei Subida di Monte wie bei vielen Weingütern in der Region eine Selbstverständlichkeit. Dennoch ist dieser Wein alles Andere als regionaler Durchschnitt. Die Trauben für diesen Wein wachsen am Waldrand und profitieren von einem speziellen "Mikro-Terroir".

Dieser Wein absolviert diverse Stationen des Ausbaus: Nach einer kurze Maischestandzeit erfolgt die alkoholische Gärung im Betontank. Dann wird der Wein für die malolaktische Gärung ins grosse Holzfass, das Tonneau, umgefüllt und zu guter Letzt wird er 7 Monate auf der Hefe ausgebaut. Das Resultat ist wahrlich ein Geschmacksfeuerwerk!

Der Fuart überzeugt mit einer sortentypischen Säure, welche jedoch durch die malolaktische Gärung schön cremig eingebunden wird. Dazu fallen Aromen von Zitronen und Bittermandeln auf. Definitiv ein Weisswein mit gastronomischem Anspruch.

Produkt Details

Weinart
Weisswein
Rebsorten
Friulano
Alkohol
15.0%
Ausbau
Kurze Maischestandzeit | 1. Gärung im Betontank | Malolaktische Gärung im Tonneau | 7 Monate Hefesatzausbau
Land
Italien
Region
Friuli Venezia Giulia
Appellation
Collio DOC
Produzent
Subida di Monte
CHF 28.00
Auf Lager
Produzent

Subida di Monte

Das 10 Hektare umfassende Weingut Subida di Monte blickt bereits auf eine längere Geschichte zurück, welche von der Familie Antonutti geprägt war. Heute ist nur noch Andrea Antonutti im Betrieb, seitdem eine neue, ambitionierte Crew das Steuer übernommen hat.

Das neue Konzept, welches verfolgt wird, beinhaltet nicht nur die Produktion hervorragender Weine, sondern auch ein "Enoturismo" mit Übernachtungsmöglichkeiten sowie ein hauseigenes Bistrot und die Herstellung eigenen Honigs.

Subida di Monte befindet sich im Herzen der Appellation Collio DOC, welche sich stets sehr eigenwillig entwickelt hat und beispielsweise durch andere Flaschenformen auszeichnet und stark durch die slowenischen Nachbarn geprägt ist. Ein Weingut, dass wir zur engen Beobachtung empfehlen!