
Muscadet "Cru Goulaine"
Die jüngsten Crus Frankreichs
Die Muscadet-Crus wurden erst 2011 eingeführt und sind somit die jüngsten geschützten Cru-Herkunftsbezeichnungen Frankreichs. Die Anforderungen dafür sind anspruchsvoll und führten zu einem grossen Qualitätssprung, sodass sich der Muscadet neben dem süffigen Seafood- und Apérowein nun auch immer mehr in der hohen Gastronomie etabliert.
Das Terroir in der Muscadet-Region ist wahnsinnig vielseitig. Hier dominieren kristalline Gesteine: Gneis, Leptynit, und Glimmerschiefer. Zwischen diesen Schichten finden sich grüne Amphibolit-Adern. Der "Cru Goulaine" wächst auf einer Mischung von Gneis und Amphibolit.
Dieser Wein zeichnet sich durch eine schöne Feuerstein-Note aus. Daneben überzeugt er mit den klassischen iodigen und mineralischen Muscadet-Noten. Ein Wein, der gleichzeitig elegant und frisch daherkommt, der jedoch zur vollen Erfüllung mit Essen gepairt werden soll.
Produkt Details
- Weinart
- Weisswein
- Rebsorten
- Melon de Bourgogne
- Alkohol
- 13.0%
- Ausbau
- 36 Monate Hefesatzausbau im unterirdischen Glastank
- Land
- Frankreich
- Region
- Loire
- Appellation
- AOC Muscadet
- Produzent
- Domaine Delaunay
Domaine Delaunay
Die Geschichte der Domaine Delaunay ist vor allem eine Familien- und Traditionserzählung, die seit vielen Generationen weitergegeben wird. Die Vorfahren der Familie Delaunay bearbeiteten stets das Land und gaben ihre Leidenschaft von Jahr zu Jahr an ihre Kinder weiter.
Schon als Kind begleitete Florent "Flo" Delaunay seinen Vater regelmässig in die Weinberge und hielt stets engen Kontakt zur Natur. Nach Erfahrungen in anderen Branchen entschied er sich 2017, zum Familienbetrieb zurückzukehren. Er begann im richtigen Moment, den seit einigen Jahren etablieren sich vor allem die neuen "Muscadet Crus" als Spitzen-Herkunftsregionen.
Er arbeitet nach biologischen Richtlinien und hält auch seine eigenen Schafe für die Arbeit im Rebberg.
