
Enthält Sulfite
Chenin des Mille Rocs
Tiefgründigkeit aus 1000 Schiefersteinen
Der Chenin des Mille Rocs stammt aus den Händen von Rémy Mabileau, der das Erbe seines Vaters Frédéric mit ebenso viel Überzeugung wie Feingefühl weiterführt. Der Name Mille Rocs – «tausend Steine/Felsen» – verweist auf die schieferhaltige Struktur der Parzellen im Herzen des Anjou Noir, welche den Chenin Blanc mit straffer Mineralität und salziger Frische prägen.
Das Terroir ist geprägt von einer kargen, lebendigen Erde, die durch intensive Handarbeit und minimale Intervention zum Ausdruck kommt. Der Ausbau erfolgt behutsam in gebrauchten Foudre-Holzfässern aus Österreich, die dem Wein Struktur verleihen, ohne ihn zu dominieren.
In der Nase zeigt sich der Wein klar und präzise: Zitrusfrüchte, insbesondere Limettenzeste und gelbe Grapefruit, treffen auf eine feine Kräuterwürze und leicht florale Anklänge, getragen von einer steinigen Kühle und einem leicht rauchigen Touch.
Produktdetails
- Weinart
- Weisswein
- Weinbau
- Biodynamisch
- Rebsorten
- Chenin Blanc
- Alkohol
- 12.0%
- Ausbau
- 12 Monate im Foudre
- Land
- Frankreich
- Region
- Loire
- Appellation
- AOC Anjou
- Weingut
- Frédéric Mabileau
Frédéric Mabileau
Die ältesten Reben dieser Domaine datieren vom Jahr 1947 und stehen im Herzen der Appellation Saint-Nicolas-de-Bourgeuil. Seit vor ein paar Jahren Gutsgründer Fréderic gestorben ist, führt nun sein Sohn Rémy zusammen mit seiner Mutter Nathalie das Weingut, tatkräftig unterstützt durch ein junges, dynamisches Team. Mittlerweile bewirtschaften die Mabileaus 28 Hektare.
Stichwort dynamisch - bei Frédéric Mabileau hat man sich der Biodynamie verschrieben und tüftelt stets an neuen Methoden in Weinberg und Keller.
Zudem betreiben sie neben dem Weingut direkt neben der Kellerei noch ein Bistrot namens "Chez Odette". Très sympa!
