Product Image
Champagne De Lozey

Champagne "Cuvée Prestige" Brut

Die Magie des Solera-Systems

Dieser Champagner ist ein Gedicht, und zwar eines, welches über Jahre perfektioniert wurde. Die Zeit ist nämlich der wichtigste Verbündete dieses Premium-Schaumweins. Die Crew von De Lozey verwendet für diesen Wein im Verhältnis 50:50 Trauben aus den besten Pinot Noir und Chardonnay - Parzellen ihres Weinguts. Was diesen Wein aber noch einzigartiger macht ist, dass er aus einem 10-jährigen "Solera-System" entstanden ist. Bei dieser oft bei hochqualitativen Sherry-Weinen angewandten Technik werden Fassreihen übereinander gestapelt und jedes Jahr wird zirka 1/3 der Fässer in die jeweiligen Fässer der unteren Reihe umgefüllt.

Aus der Solera-Technik entsteht ein hochkomplexer Cuvée, welcher wohl bereits ohne zusätzlichen Ausbau jedes Weinrating verzaubern würden. Nichtsdestotrotz wird dieser Champagner auch noch 6 Jahre auf der Hefe ausgebaut. Daraus wird ein Brut Champagner mit 8g/l Restzucker, was ihm wiederum eine gewisse Leichtigkeit für die grossen Feste verleiht.

Die aus dem langen Prozess entstandene, sehr feine Pérlage fällt einem bei diesem Wein sofort auf. Darüber hinaus darf man beim Verkosten dieses Weins einem Aromafeuerwerk bestehend aus Brioche-Noten, frischen Mandeln und Bergamotte beiwohnen.

Produkt Details

Weinart
Schaumwein
Rebsorten
Pinot Noir, Chardonnay
Alkohol
12.0%
Ausbau
6 Jahre Hefelagerung
Land
Frankreich
Region
Champagne
Appellation
AOC Champagne
Produzent
Champagne De Lozey
CHF 59.50
Auf Lager
Produzent

Champagne De Lozey

Das Weingut De Lozey wickelt den ganzen Prozess der Champagner-Herstellung von A-Z "in house" ab, was in der Champagne alles andere als üblich ist. Man darf ihre Weine also als sogennante "Winzerchampagner" bezeichnen. Das 15 Hektare grosse Anbaugebiet von De Lozey erstreckt sich entlang der Hänge der wunderschönen Côte des Bar in der Region Aube, im sonnigen Süden der Champagne.

Charakteristisch ist dort ein Terroir namens "Kimméridgien", welches sich die südliche Champagne mit den weissen Burgunderweinen aus Chablis teilt. Es handelt ich dabei um einen Ton-Kalk-Boden, der auch reich an Fossilien ist.

Seit der Gründung im Jahr 1881 und seit vier Generationen befindet sich dieses Weingut im Besitz der Familie Cheurlin. Edmond, Raymond, Daniel und nun Philippe (auf dem Bild) teilen eine gemeinsame Überzeugung: Tradition ist wichtig, aber allein nicht ausreichend. Hier verschmelzen jahrhundertelanges Wissen und innovative Techniken.