Product Image
Château de Lestang

Sancerre «Lestang 1573»

Ein Sancerre, den auch Châteaubriand gemocht hätte

Das Anwesen auf dem das Château de Lestang steht existiert bereits seit 1573, daher der Weinname. Ein prominenter ehemaliger Bewohner dieses Hauses war der berühmte Schrifsteller François-René de Châteaubriand, nach dem auch das legendäre Gericht benannt ist. Ob er diesen Wein wohl gemocht hätte? Wir sind davon überzeugt!

Sechs Monate lang ruht der Wein auf der Hefe in Edelstahltanks und wird regelmässig aufgerührt, um sein aromatisches Profil zu bereichern. Anschließend folgt eine weitere sechsmonatige Reifung in denselben Tanks. Nach einem vollständigen Jahr wird der Jahrgang abgefüllt und sorgfältig für ein weiteres Jahr gelagert, damit der Wein seine optimale Stabilität erreicht.

Beim Verkosten dieses Cuvée nimmt die Nase zunächst Zitrusnoten wahr, die sich harmonisch mit mineralischen Nuancen verbinden und an Feuerstein erinnern. Am Gaumen besticht der Wein durch die perfekte Balance zwischen der verführerischen Fülle weissfleischiger Früchte und einer bemerkenswerten Säure, die ihm eine beeindruckende Länge und Tiefe verleiht.

Produkt Details

Weinart
Weisswein
Rebsorten
Sauvignon Blanc
Alkohol
12.5%
Ausbau
100% Stahltank | 6 Monate Hefesatzausbau
Land
Frankreich
Region
Loire
Appellation
AOC Sancerre
Produzent
Château de Lestang
CHF 29.00
Auf Lager
Produzent

Château de Lestang

Geboren im Département Cher und schon als Jugendlicher verliebt in den Weinbau, erwarb Rémy Graillot diese Weinberge in La Moussière, einem Teil des goldenen Dreiecks, in dem die Zisterziensermönche erstmals Reben in Sancerre pflanzten.

Nur vier Jahre später, im Jahr 2013, wurde Rémy Eigentümer des Château de Lestang. Da er in der Region aufgewachsen war, entdeckte er, dass sein Grossvater, Alphonse Graillot, bereits 1960 den benachbarten Bauernhof erworben hatte – eine tiefe Verbindung zu seinen familiären Wurzeln. 450 Jahre später erblühen die Weinberge des Château de Lestang erneut und feiern die Einführung ihres neuen Weins: Lestang 1573.

Mit fünf Hektar Appellationsland (AOC) verwandelte er das Château in ein echtes Weingut und leitete Renovierungsarbeiten, um das historische und künstlerische Erbe des Anwesens respektvoll zu bewahren.

Fasziniert von der Historie dieses Renaissance-Juwels tauchte Rémy in die Geschichten von Jean-Guillaume Hyde de Neuville ein, dem „Winzer von Lestang“, dessen Familie das Anwesen zwei Jahrhunderte lang besass. Dabei erfuhr er, dass das Château de Lestang einst illustre Gäste empfing, darunter Madame de Millecens im Jahr 1573, sowie die berühmten Schriftsteller Chateaubriand und Lamartine.