Product Image

Enthält Sulfite

Domaine de Piéblanc

Coccinelle

Eine Rosé-Verführung in Sichtweite des Mont Ventoux

Hergestellt aus 80 % Cinsault und 20 % Grenache von kalk-sandig-lehmigen Lagen auf 300 m Höhe nahe des legendären Tour de France - Bergs Mont Ventoux! 

Wie ein Sommermorgen im Rhônetal: Klar, leicht und voller Lebensfreude. Der «Coccinelle» – französisch für Marienkäfer – ist ein Rosé, der schon im Namen seine spielerische Seite trägt. Er stammt von den kühlen Hängen unterhalb des Ventoux, wo die Domaine de Piéblanc seit Jahren Weine erzeugt, und diese aufstrebende Appellation mitprägt.

Ein lebhafter Rosé mit zartem Rosa, expressive Noten von Erdbeere, Pfirsich und Johannisbeer-Gelee. Im Mund frisch und balanciert mit einem salzigen Finish. Handgelesen, schonend gepresst, 6 Monate in Edelstahltanks gereift – ungeheuer charmant. 

Ideal zu gegrilltem Fisch oder würzigen Sommergerichten. Ein unkomplizierter Genuss mit Tiefgang und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Produktdetails

Weinart
Roséwein
Weinbau
Bio | Zertifiziert
Rebsorten
Cinsault, Grenache
Alkohol
12.0%
Ausbau
Stahltank
Land
Frankreich
Region
Rhônetal
Appellation
AOC Ventoux
Weingut
Domaine de Piéblanc
CHF 15.00
Weingut

Domaine de Piéblanc

2014 hat der ehemalige Digitalunternehmer Matthieu Ponson das Weingut Domaine de Piéblanc gegründet. Die Domaine de Piéblanc liegt inmitten der Appellation AOC Gigondas, unweit des zauberhaften Dorfes Gigondas gelegen. Jedoch werden auch Weine für die Appellationen AOC Beaumes-de-Venise, AOC Ventoux und sogar ein bisschen lokales Olivenöl abgefüllt. 

Als Enkel eines Önologen hatte Ponson den Wein stets im Blut, mittlerweile hat sich der Autodidakt aber ein beachtliches Know-How angeeignet und arbeitet auch mit renommierten Experten aus der Region zusammen. Insgesamt bewirtschaftet Ponson mittlerweile zirka 25 Hektar. 

Der biologisch zertifizierte Betrieb ist auch architektonisch sehr eindrücklich. Das neulich gebaute Gebäude fügt sich trotz futuristischer Architektur perfekt ins Landschaftsbild ein und es erscheint einem fast, wie wenn man ein Stück Stein aus dem legendären Tour de France - Berg Mont Ventoux geschnitten hätte, um daraus ein Weingut zu bauen.