Cantina Zatti
Die Magie der ersten Nacht
Ein Wein voller romantisch-verführerischen Anekdoten. “Primanotte” ist einerseits eine Metapher zur Herstellungsmethode, mit der dieser Wein hergestellt wird. Ein Chiaretto, diese regionale Rosé-Spezialität wird nämlich in der ersten Nacht (= “Primanotte”) nach der Ernte einige Stunden auf der Maische liegen gelassen, bevor die Trauben gepresst werden. Darum die erdbeerartige Farbe und der intensive Geschmack. Andererseits steht die nackte Dame auf dem Etikett für die Sinnlichkeit und Zärtlichkeit, die Andrea für seinen heissgeliebte Chiaretto empfindet und welche die “erste Nacht” mit jemandem wohl generell ausmacht.
Der Primanotte ist sicherlich als gastronomischer Rosé einzustufen, bei dem sie den Überraschungseffekt klar auf ihrer Seite haben sollten. Die Zusammensetzung der Trauben ist mit 60% Groppello, 20% Sangiovese, 20% Barbera und 10% Marzemino eine Mischung zwischen italienischen Blockbuster-Trauben und lokalen autochthonen Rebsorten.
Rote Kirsche und Himbeere stehen aromatisch im Zentrum dieses Weins, ergänzt durch blumige Noten sowie eine subtile Bitterkeit von vereinzelten Tanninen im Wein.
Weinart
Roséwein
Weingut
Cantina Zatti
Herkunftsland
Italien
Weinbau
Bio | Zertifiziert
Region
Lombardei
Rebsorten
Groppello, Sangiovese, Barbera, Marzemino
Appellation
Chiaretto DOC
Alkohol
13.75 % Vol.
Ausbau
Stahltank
Pairing
Antipasti, Scharfe Küche, Früchte, Suppen
CHF 18,50 für 1 Stück
Produzent
Die Geschichte des nur mit 2 Hektar bestückten Weinguts Cantina Zatti beginnt in den 1950er-Jahren, als Winzer Gino Zatti hier seine neue Heimat fand. Auf den Hügeln neben dem pittoresken Dorf Calvagese della Riviera in der Region Valtènesi in der Nähe des Gardasees fand er sein Glück. Mittlerweile ist mit Andrea Zatti bereits die dritte Generation am Ruder. Als wir damals bei Andrea Zatti am späten Mittag zur Degustation ankamen, hatten wir bereits mehrere Weingüter hinter uns und knurrende Mägen. Der Charme und die Authentizität, mit der uns Andrea eine kalte Platte im kühlen Keller serviert, finden sich auch in den Weinen der Cantina Zatti wieder.
Seit 2018 ist das Weingut ein zertifizierter Biobetrieb und beim Besuch im Rebberg durften wir auch feststellen, dass viele Insekten und andere Tiere dort leben. Andrea Zatti nennt das Terroir, auf dem seine Reben wachsen, das "Moränen-Amphitheater Valtènesi”, da die Böden grösstenteils aus Gletscherablagerungen bestehen. Zu guter Letzt steckt hinter jeder Etikette und somit auch hinter jedem Wein eine Anekdote, welche die philosophische Ader von Andrea zum Ausdruck bringt.
Empfehlungen
🇫🇷 AOC Côtes de Provence
La Madrague
CHF 15,00
🇨🇭 AOC Zürich
Weingut 8247
CHF 25,00
🇫🇷 AOC Côtes de Provence
La Madrague
CHF 18,50
🇮🇹 Prosecco DOC
Monica Vettor
CHF 19,00